In Hamm (59075) wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 54 TrinaSolar Modulen (405W) installiert. Die Module sind nach Westen ausgerichtet, um eine optimale Stromerzeugung in den Nachmittagsstunden zu gewährleisten. Zur effizienten Umwandlung des Solarstroms wurden 9 Hoymiles Mikrowechselrichter HMT-2250-6T verbaut, die eine hohe Effizienz und Flexibilität bieten. Diese Wechselrichter haben den Vorteil, dass sie bereits bei geringem Sonnenlicht aktiv werden und Strom produzieren, im Gegensatz zu herkömmlichen Wechselrichtern, die eine gewisse Grundspannung benötigen.
Ein weiterer Vorteil der HMT-2250-6T Mikrowechselrichter ist die Möglichkeit, jedes Modul einzeln zu überwachen. Dadurch wird ein herkömmlicher Optimierer überflüssig, da jedes Modul unabhängig arbeitet. Dies ermöglicht eine beliebige Ausrichtung der Module und gleicht Verschattungsprobleme effektiv aus.
Um die Leistung der bestehenden Photovoltaikanlage zu steigern und bereits in den Morgenstunden von der Sonne zu profitieren, wurden zusätzlich 12 TrinaSolar Glas-Glas Module mit 450W auf der Ostseite installiert. Diese Module sind besonders langlebig und bieten durch ihre robuste Bauweise einen verbesserten Schutz vor Umwelteinflüssen. Ergänzend wurden 2 weitere Hoymiles HMT-2250-6T Mikrowechselrichter verbaut, um eine optimale Energieumwandlung sicherzustellen.
Auch hier zeigen sich die Vorteile der HMT-2250-6T Mikrowechselrichter, die bereits bei geringem Sonnenlicht Strom erzeugen und eine individuelle Überwachung jedes Moduls ermöglichen. Dies erlaubt eine maximale Energieausbeute, selbst bei unterschiedlichen Ausrichtungen der Module.
Mit der schrittweisen Erweiterung der Photovoltaikanlage wuchs auch das Bedürfnis nach einer effizienten Speicherlösung. Um die erzeugte Solarenergie optimal zu nutzen, wurde die Anlage um einen ANKER SOLIX X1 12kW Wechselrichter mit 10kWh Speicher ergänzt.
Da die bestehende Struktur bereits mit Mikrowechselrichtern aufgebaut war, wurde die Speicherlösung nicht direkt an die PV-Module (DC-seitig) angeschlossen, sondern AC-seitig in das System integriert. Dies ermöglicht eine unabhängige Betriebsweise der Speicherlösung und vermeidet Eingriffe in die bestehende Installation.
Um dennoch eine präzise Erfassung der Stromerzeugung und -nutzung zu gewährleisten, wurden zwei Smartmeter installiert. Diese ermöglichen eine exakte Analyse und Visualisierung der Ertragsdaten in der ANKER iCloud, sodass der Speicher den überschüssigen Solarstrom erkennt und effizient lädt.
Zusätzlich zur PV- und Speichererweiterung wurde eine Tesla Wallbox installiert, die das Tesla Model Y bequem mit dem selbst erzeugten Solarstrom auflädt. Die Wallbox wurde strategisch in das System integriert, um den Überschuss der Photovoltaikanlage gezielt für das Laden des Elektroautos zu nutzen. Dadurch wird nicht nur der Eigenverbrauch maximiert, sondern auch der wirtschaftliche Vorteil der PV-Anlage gesteigert.
Mit dieser umfassenden Photovoltaiklösung in Hamm wurde ein hochmodernes Energiesystem geschaffen, das Solarstromerzeugung, Speichertechnologie und Elektromobilität intelligent kombiniert. Durch den stufenweisen Ausbau der Anlage – von der ersten Modulinstallation über Erweiterungen bis hin zur Integration des Speichers – konnte eine hochgradig flexible und autarke Energielösung realisiert werden.
Durch den Einsatz von TrinaSolar Modulen, Hoymiles Mikrowechselrichtern, einem ANKER SOLIX X1 Wechselrichter mit 10kWh Speicher sowie einer Tesla Wallbox wird eine hohe Autarkie erreicht und die Stromkosten nachhaltig gesenkt.
Suchst du eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage mit Speicherlösung und Wallbox-Integration?
Mikrowechselrichter wie der Hoymiles HMT-2250-6T ermöglichen eine individuelle Modulüberwachung, arbeiten bereits bei geringem Sonnenlicht und optimieren den Energieertrag unabhängig von Verschattungen oder unterschiedlichen Modulausrichtungen.
Da die Photovoltaikanlage nach und nach erweitert wurde und bereits mit Mikrowechselrichtern ausgestattet war, wurde der ANKER SOLIX X1 Speicher AC-seitig integriert. Dies ermöglichte eine einfache Nachrüstung, ohne die bestehende Verkabelung oder Wechselrichterstruktur zu verändern.
Durch das intelligente Energiemanagement lädt die Tesla Wallbox bevorzugt mit überschüssigem Solarstrom, sodass der Eigenverbrauch der Photovoltaikanlage maximiert und der Netzbezug minimiert wird.
Die zwei Smartmeter überwachen den Energiefluss im Haushalt und sorgen dafür, dass der ANKER SOLIX X1 Speicher den PV-Überschuss erkennt und effizient nutzt, um den Eigenverbrauch zu optimieren.
Durch die Kombination von West- und Ostmodulen kann die Anlage bereits in den Morgenstunden Energie erzeugen und so eine gleichmäßigere Stromproduktion über den Tag hinweg gewährleisten.
Ja, durch die Anbindung an die ANKER iCloud können alle Ertrags- und Verbrauchsdaten in Echtzeit überwacht und analysiert werden.
Glas-Glas-Module sind besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, haben eine längere Lebensdauer und bieten eine höhere Effizienz bei wechselnden Wetterbedingungen.